Plattenburg (ca. 25km) - ist eine Gemeinde im Süden Mecklenburgs,
welche man nicht nur mit dem Rad ausgezeichnet erreichen kann.
In idyllischer Lage bringt die Ortschaft eine sehr alte Wasserburg zum Vorschein,
welche auf eine alte Historie zurückführt. Sie bietet
eine reichhaltige Gastronomie, mittelalterliche Feste oder
auch Hochzeiten werden hier durchgeführt. Viele Denkmäler sind in
der Natur zu entdecken und Anglern bietet sich dort ein wahres
Paradies - mehrere Forellenteiche zum Selbstbeangeln. Die geangelten
Fische können Sie auf unserem Grill auch gern selbst zubereiten.
Bad Wilsnack (ca. 21km) - inmitten von Wäldern, direkt an einem Moor
und einer Thermalsohle gelegen, bietet ideale Voraussetzungen
für eine nachhaltige Erholung. In der Kristalltherme gibt es Vieles zu entdecken.
4 Becken mit unterschiedlichem Salzgehalt, die bunte Saunawelt, ein umfangreiches Wellnessprogramm
und die kulinarische Gastronomie
laden Sie ein.
Stölln (ca. 28km) - lädt mit einer einmaligen Natur zum Entdecken ein.
Der Gollenberg, die original Absprungstelle Otto Lilienthals, einem Pionier
der Luftfahrt, zeigt zugleich eine atemraubende Aussicht und ist heute Standort eines Denkmals.
Im Lilienthal-Zentrum gibt es außer einer IL62
noch vieles Interessante rund um die Fluggesellschaft der ehemaligen
DDR -INTERFLUG- zu entdecken. So stehen nicht nur echte Flugzeuge
auf dem Gelände, sondern Geschichtliches aus der Luftfahrt wird
auch in
Wort und Bild veranschaulicht.
Neustadt/Dosse (ca. 32km) - die Stadt der Pferde.
Mit dem großen Landesgestüt, welches eine lange traditionelle Geschichte hat,
bietet in Neustadt ein Paradies für Pferde und ihre Besitzer.
Unweit hiervon, in wunderschöner idyllischer Lage, befindet sich der Ortsteil Kampehl.
Hier befindet sich in einem kleinen Museum die mumifizierte
Leiche des Ritters Kahlbutz, welcher sich nicht nur im Schwedenkrieg für seine Verdienste berühmt machte,
sondern auch heute noch ein Besuchermagnet ist.
Klietz (ca. 20km) - stellt in der näheren Umgebung von Havelberg
ein beliebtes Ausflugsziel dar. Viele Freizeitbeschäftigungen, wie eine Besichtigung
der restaurierten Bockwindmühle, der Besuch
des Hofmuseums, ein Streichelzoo für Groß und Klein sowie ein See zum Angeln und Baden,
bieten sich in dem schönen Ort ganzjährig.
Für vagemutige Besucher bietet der Klietzer Flughafen die Möglichkeit,
die Umgebung bei einem Rundflug von oben zu erkunden.